Neurodiversität beschreibt die natürliche Vielfalt neurologischer Unterschiede – von ADHS und Autismus bis hin zu Dyslexie oder Hochsensibilität. In diesem Artikel erfährst du, was der Begriff wirklich bedeutet, welche Neurodivergenzen häufig vorkommen und wie man Anzeichen bei Erwachsenen erkennt.
Continue ReadingIch war nie introvertiert, nur anders verdrahtet.
Lange Zeit dachte ich, einfach introvertiert zu sein und das ändern zu müssen. Und zu können. Rückblickend ist das ein bisschen wie zu sagen: „Ich hab halt immer so gerne zugehört.“ Nicht nur wollte ich mitmachen, gucken war mir viel wichtiger als hören. Das Missverständnis. Worüber reden wir eigentlich? Kurze Definitionen: Klingt ähnlich? Auf der Tonspur wird es oft sogar gleichgesetzt! Hier geht es nicht mal um sprachliche Genauigkeit, sondern um Selbstverständnis und richtig verstanden zu werden. Und weil ich – wie viele Autist:innen – vieles (eigentlich alles, aber das weiß man irgendwann und versucht gegenzusteuern, mit durchwachsenen Ergebnissen) wörtlich nehme, habe ich diesen Trugschluss lange geglaubt: “Ich bin introvertiert.”… Read More
Continue Reading